Samstag, 11. April 2009

Keine Zusatzbeiträge bei hessischen Krankenkassen

TOPTHEMA 11.04.2009 10:32 Uhr Rhein-Main Frankfurt

Keine Zusatzbeiträge bei hessischen Krankenkassen

Gesundheitsreform_514Bei der Gesundheitsreform dreht sich alles wieder mal ums liebe Geld.

Frankfurt. Die Krankenkassen in Hessen erheben 2009 keine Zusatzbeiträge. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur dpa bei gesetzlichen Kassen und Verbänden. Seit der Einführung des Gesundheitsfonds vor drei Monaten habe es keine größeren Probleme oder Zahlungsschwierigkeiten gegeben, hieß es übereinstimmend bei dem Verband der Ersatzkassen, der AOK, der Techniker Krankenkasse und dem BKK-Landesverband.

«Wir werden alles tun, damit wir 2009 keine Zusatzbeiträge erheben müssen», betonte der Sprecher des Verbands der Ersatzkassen in Hessen, Meinhard Johannides. In den sieben Ersatzkassen sind mehr als zwei Millionen Versicherte zusammengeschlossen. Keine Zusatzbeiträge im laufenden Jahr, hieß es auch beim Vorstand der AOK Hessen, die rund 1,5 Millionen Versicherte zählt. «Wir haben uns frühzeitig auf den Fonds eingestellt.» Der BKK-Landesverband, der etwa 20 Betriebskrankenkassen mit bis zu 1,4 Millionen Versicherten in Hessen vertritt, will ebenfalls 2009 auf Zusatzbeiträge verzichten. Dies gilt auch für die Techniker Krankenkasse und ihre rund 633 000 Versicherten zwischen Kassel und Odenwald.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Sie haben ein Kommentar erhalten!